Wir setzen uns für Schüler_innen ein und versuchen ihnen einen Raum und eine Stimme zu geben. Gemeinsam gehen wir auf Demonstrationen und veranstalten jeden Freitag einen Gruppenabend, bei dem wir uns immer mit anderen Themen beschäftigen.
Mit unserer Arbeit wollen wir einerseits Jugendlichen die Möglichkeit geben sich mit verschiedenen Gesellschafts- und Bildungspolitischen Themen auseinanderzusetzen und anderseits ist unser großes Ziel die Schule für ALLE Schüler_innen erträglicher zu machen.
Diese Ziele erreichen wir mit Gruppenabenden, Diskussionen, Seminaren, Unterstützung von anderen Organisationen und auch Demonstrationen.
Auch Feminismus ist ein obligater Teil der AKS und deshalb ist die Frauen*Vernetzung auch eine große Hilfe in unserer Arbeit. Dort können wir uns als AKS in die feministische Arbeit in Innsbruck einbringen. Die Frauen*Vernetzung ist für mich ein Ort, an dem alle Frauen* zusammen etwas auf die Beine stellen können, und das frei von Vorurteilen. Alle Frauen* sind willkommen und das große Ziel ist ein feministisches Tirol, beziehungsweise eine feministische und gleichberechtigte Gesellschaft. Ohne die Frauen*Vernetzung würde in Innsbruck viel in der feministischen Arbeit fehlen, vor allem die feministischen Demonstrationen würden ohne die Frauen*Vernetzung nicht so sein wie sie jetzt sind.
Für mich ist die Frauen*Vernetzung eine große Unterstützung, als Frauen*sprecherin der AKS bin ich zuständig für die feministische Arbeit und ich habe mich beim ersten Treffen sofort wohl gefühlt. Somit konnte sich die AKS teilweise in die Organisation verschiedener Demonstrationen einbringen und viele starke Frauen* kennenlernen. Außerdem haben wir durch die Frauen*Vernetzung noch mehr über Feminismus gelernt und konnten das unseren Aktivist_innen weitergeben.
Ich bin froh, dass es die Frauen*Vernetzung in Innsbruck gibt und die AKS ein Teil dieser tollen Bewegung sein darf.
Kontaktdaten:
Aktion kritischer Schüler_innen Tirol
Instagram: aks_tirol
Martha Trawöger, Frauen*sprecherin
0650/7200521