Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung in Innsbruck und bietet seit über 15 Jahren Frauen und ihren Kindern einen Ort zum Lernen und zum Austausch. Unser Ziel ist es, durch niederschwellige und bedürfnisorientierte Angebote mit feministischen und transkulturellen Arbeitsansätzen einen Raum zu schaffen, der Partizipation ermöglicht und fördert. Daher verstehen wir Bildungsarbeit als gesellschaftspolitische Arbeit, die Fragen nach Teilhabe und Selbst_Ermächtigung stellt und sich beides zum Ziel von wechselseitigen Lehr- und Lernprozesse setzt. Im Bildungsbereich bieten wir Deutsch- und Basisbildungskurse, offene Lernnachmittage sowie Lerngruppen für Mütter und ihre Kinder an. Die Inhalte orientieren sich an den Interessen der Lernerinnen, die für sie relevante Themen selbst einbringen können. Der Beratungsbereich folgt dem Grundsatz der Parteilichkeit und unterstützt Frauen dabei, ihre Ziele für ein selbstbestimmtes Leben zu verfolgen. Beratungen können bei Wunsch in der Erstsprache, also dolmetschgestützt, in Anspruch genommen werden. Alle Kurse und Beratungen werden gemeinsam mit professioneller Kinderbetreuung angeboten, wodurch diese nicht nur für Mutter leichter zugänglich sein sollen, sondern auch die Kinder eigenen Raum für Spiel und Kreativität erhalten. Die Frauen*Vernetzung zeigt, wie unterschiedlich die Erfahrungen und Anliegen von Frauen* sein können und wie wichtig es ist, diese gemeinsam und solidarisch zu verfolgen. Denn feministische Arbeit lebt von den verschiedenen Stimmen, die sich zusammen Gehör verschaffen können.
Kontaktdaten:
Frauen aus allen Ländern
Bildungs- und Beratungseinrichtung
Tschamlerstraße 04
6020 Innsbruck
Tel.: 0512 564778
info@frauenausallenlaendern.org
www.frauenausallenlaendern.org